Aktuelles aus dem Europäischen Hochschul-Raum. EHR – Update. Ausgabe Jänner 2014

Der EHR Newsletter wird von Mag. Manuela Fried vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Leiterin der Abteilung I/10 – EU-Bildungsprogramme im Hochschulbereich & Bologna-Prozess publiziert. Redatkion und Layout erfolgt durch Mag. Stephan Wran.
Inhalt:
- Erasmus+ startet: österreichische Auftaktveranstaltung am 22. Jänner 2014 in Wien
- ICI-ECP Aufruf 2013
- ECCE Mundus: Förderung zur Teilnahme an Trainingsseminaren in Kasachstan und Ungarn
- Erasmus+ Verordnung: Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union
- Europäische Kommission: Bewertung der Europass Initiative
- EURAXESS Austria: Ein Erfahrungsaustausch, 10. Dezember 2013; Präsentationen
- EU Drittstaaten Newsletter 14/2014
- e-Newsletter Ausgabe Jänner 2014
- EUA Newsletter 22/2013, 01/2014 und 02/2014
- EURASHE Newsletter Jänner 2014
- EURYDICE Newsletter 2014
- EURYDICE Publikation: Towards a Mobility Scoreboard: Conditions for Learning Abroad in Europe
- EURYDICE: Focus on: The new Erasmus+ programme will boost higher education staff mobility from 2014. But what is staff mobility?
- OeAD-Publikation: Gemeinsam für nachhaltige Entwicklung. Zukunftsvisionen von Schüler/innen und Wissenschaftler/innen.
- Researcher’s Guide to Austria & Guide for Taxation of Income of Researcher’s in Austria
- Webtipp: www.studienahl.at auf Englisch
- Diplom zu Frankophonie- und Globalisierungsstudien, Universität Lyon 3
- OeAD-Stipendium: Ernst Mach-Nachbetreuungsstipendium (EZA)
- Sommersprachstipendium für Tschechisch
- Ausschreibung der IFK Akademie 2014: Übersetzung als Kulturtechnik
- Fulbright Studienstipendium für das akademische Jahr 2015-16
- Honda Wissenschaftspreis 2014
- Aktuelles aus grants.at
- Neues Organigramm der Generaldirektion Bildung und Kultur
Veranstaltungen, Konferenzen
- Regionale Informationsveranstaltungen zu Erasmus +
- Bologna Tag 2014 – Bildungswege qualitätsvoll gestalten. Jahreskonferenz für österreichische Hochschulen mit dem Schwerpunkt Anerkennung, 24. März 2014,
- WU Wien
- AIEC 2014, 7.-10. Oktober 2014, Brisbane
Mitteilungen der Europäischen Kommission
- Kommissarin Vassiliou eröffnet Erasmus+ in Griechenland und Zypern
- Europäische Kommission und Wirtschaft streben mehr als eine viertel Million zusätzlicher Ausbildungsmaßnahmen und tausende neuer Arbeitsplätze in der digitalen Wirtschaft an
- Mitgliedstaaten sollten Qualitätssicherung in Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen verbessern
- Launch of McKinsey Report on ‘Education to Employment: Getting Europe’s Youth into Work’
ANHANG
- Aktuelle Einreichfristen & Links
Download
EHR – Update. Ausgabe Jänner 2014
EHR update (01) Jänner.pdf