Aktuelles aus dem Europäischen Hochschul-Raum. EHR – Update. Ausgabe Mai 2014

Der EHR Newsletter wird von Mag. Manuela Fried vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Leiterin der Abteilung I/10 – EU-Bildungsprogramme im Hochschulbereich & Bologna-Prozess publiziert. Redatkion und Layout erfolgt durch Mag. Stephan Wran.
Inhalt:
- Tagung des Rates Bildung, Jugend, Kultur und Sport, 20. Mai 2014, Brüssel
- Öffentliche Konsultation zur Strategie Europa 2020
- Bildung.bewegt Newsletter der Nationalagentur Lebenslanges Lernen 2/2014
- EUA Newsletter 09 und 10/2014
- e-Newsletter Ausgabe Mai 2014
- EURYDICE Neuerscheinung: Modernisation of Higher Education in Europe: Access, Retention and Employability
- EURYDICE: Focus on: Can education make us happy?
- The European Recognition Manual for Higher Education Institutions
- Aktuelles aus grants.at
- Fulbright Visiting scholars 2015-2016
- Ausschreibung IFK Senior and Research Fellowships 2015/16
- ICAO Internship Programme
Veranstaltungen, Konferenzen
- Science Talk zum Thema „Das Erbe von Sarajewo – Lebt das Friedensprojekt Europa?“,
2. Juni 2014, Aula der Wissenschaften - Konferenz „Mobilising Universities for Smart Specialisation“, 20. Juni 2014, Brüssel
- Jahrestagung Hochschule Erasmus+, 23.-24. Juni 2014, Villach
Mitteilungen der Europäischen Kommission
- Digitale Kompetenzen:Kommission startet neue Kampagne; griechische Koalition für IT-Arbeitsplätze und -Kompetenzen
- Neues internationales Hochschulranking: Kommission begrüßt Start von U-Multirank
ANHANG
- Aktuelle Einreichfristen & Links
Download
EHR – Update. Ausgabe Mai 2014
(05) Mai.pdf