Aktuelles aus dem Europäischen Hochschul-Raum. EHR – Update. Ausgabe September 2014

Der EHR Newsletter wird von Mag. Manuela Fried vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Leiterin der Abteilung I/10 – EU-Bildungsprogramme im Hochschulbereich & Bologna-Prozess publiziert. Redatkion und Layout erfolgt durch Mag. Stephan Wran.
Inhalt
- Studie zur Wirkung von Erasmus: Auslandsaufenthalte steigern Beschäftigungsfähigkeit und berufliche Mobilität
- ESNSurvey 2014 “International Experience and Language Learning”
- Neue Perspektiven, neue Horizonte: Erasmus+: Ein Leitfaden zu Fördermöglichkeiten
- der Europäischen Union für die Bereiche allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
- Über Europa nachdenken – Jean-Monnet-Förderung für Europastudien
- Bildung auf einen Blick 2014 – OECD Indikatoren
- Erasmus Alumni — Inspirierende Karrieren
- Bildung.bewegt: Newsletter der Nationalagentur Lebenslanges Lernen 03/2014
- EURYDICE Newsletter 2014, Edition 4
- EURYDICE: Focus on: Funding education: who really decides?
- EUA Newsletter 14 und 15/2014
- Reminder: Fulbright Stipendien und Gastprofessuren für österreichische Wissenschafterinnen und Wissenschafter an Universitäten in den USA
- Fulbright Intercountry Lecture Program
- Stipendien für die Lehre an der University of Alberta, Kanada
- Khwarizmi International Award (KIA)
- Neues Organigramm der Generaldirektion Bildung und Kultur
Veranstaltungen, Konferenzen
- REMINDER: Europass macht transparent: Towards a European Area of Skills and Qualifications –
Vom Zusammenspiel der europäischen Transparenzinstrumente, 15. Oktober 2014, Wien - EURASHE Seminar: Building bridges for a more professional higher education, 16./17. Oktober 2014, Otočec (Slowenien)
- Science Talk „25 Jahre Mauerfall – Ende der Ideologien?“, 27. Oktober 2014, Aula der Wissenschaften
- Erasmus+ InfoDay: Knowledge Alliances and Sector Skills Alliances, 12. November 2014, Brüssel
- Sparkling Science Kongress 2014 „Wissenschaft mit der Gesellschaft“ – Perspektiven für die gemeinsame Forschung mit Jugendlichen, 17. November 2014, Wien
Mitteilungen der Europäischen Kommission
- Vassiliou und Liu Yandong führen Gespräche über Zusammenarbeit von EU und China in Bildung, Kultur und Frauenrechten
- EU und Mongolei feiern 25 Jahre Zusammenarbeit
- Die Juncker-Kommission: Ein starkes und erfahrenes Team für den Wandel
- Rede Vassiliou: Why languages matter: European and national perspectives on multilingualism
- Rede Vassiliou: The European Training Foundation – 20 years of making political vision a realit
Anhang
- Aktuelle Einreichfristen & Links
Download
EHR – Update. Ausgabe September 2014
(08) September.pdf