Loading…
Future (Wokandapix CC0 https://pixabay.com/en/future-time-letters-scrabble-2372183/)

Teacher in Europe 2023 – International student conference

How to practise UN Sustainable Development Goals in the Classroom Become inspired and meet international student teachers for primary and secondary education and coaching staff higher education at the Teacher in Europe student conference, by participating in the Teacher in Europe student conference in Zwolle, the Netherlands, Monday 24 until Wednesday 26 April 2023! The […]

Europa macht’s möglich!

Du hast eine Idee und brauchst für die Umsetzung noch finanzielle Unterstützung? Egal, ob du im Umweltschutz aktiv bist, dich in der Nachbarschaftshilfe engagierst oder mittels Kunst- und Kulturprojekten Menschen bewegst: Aktivitäten, die deine Umgebung positiv beeinflussen, werden von der EU gefördert. Weitere Infos dazu gibt es am 22.11.2022 von 16:30 – 18:30 Uhr bei […]

eTwinning ITE Award 2022

eTwinning-Preis für die Pädagogische Hochschule Steiermark Der Pädagogischen Hochschule Steiermark wurde der nationale eTwinning-Preis 2022 (ITE Award) verliehen. Dieser Preis wurde erstmalig an Hochschulen im Bereich der Pädagog*innenbildung vergeben. Überreicht wurde der ITE Award für die Kategorien „Curriculum Integration“ und „Project Implementation“ durch Ernst Gesslbauer, Ursula Panuschka und Vesna Babaja vom OeAD. Vizerektorin Regina Weitlaner […]

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de)

OeAD Newsletter 9/2022

Highlights 30 Jahre Erasmus+ in Österreich, 35 Jahre in Europa Ernst Mach-Stipendium – Ukraine OeAD-Magazin #YoungScienceRocks OeAD gratuliert Anton Zeilinger zum Nobelpreis für Physik Presse Call für Bildungsförderung mit 8,8 Mio. Euro ab sofort geöffnet BMBWF und OeAD verleihen Science Awards und Gütesiegel Große Westbalkankonferenz zum Thema Berufsbildung Berichte Förder- und Mobilitätsprogramme Afrika – Österreich OeAD-Hochschultagung […]

EU-LehrerInnenstammtisch

Im letzten Schuljahr fand regelmäßig der EU-LehrerInnenstammtisch zum Austausch über EU-Projekte statt.  Auch in diesem Schuljahr sollen die Stammtische weitergeführt werden. Erster Termin: 12. Oktober 2022 um 18:00 Uhr im Café Harrach  Thema: „Lange Nacht der Akkreditierung“ – Akkreditierungsfenster bis zum 19.10.2022 – tauschen wir uns darüber aus  Anmeldung unter: bernhard.weninger@gmx.atOder 0664 1640585

Call-EU-Schulreisen 2022/2023

Europaressort unterstützt Blick hinter die Kulissen der Europäischen Union Einreichzeitraum: 15.09.2022 – 31.10.2022 Nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause unterstützt das Land Steiermark im Rahmen des Projektes „EU-Schulreisen” wieder Reisen nach Brüssel, Luxemburg oder Straßburg im laufenden Schuljahr 2022/2023. EU-Schulreisen werden vom Land Steiermark – als erstes Bundesland Österreichs – mit dem Ziel der Stärkung des […]

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de)

OeAD Newsletter 8/2022

Highlights Festveranstaltung: Erasmus+ 30 Jahre in Österreich und 35 Jahre in Europa #ErasmusDays 2022 von 13. bis 15. Oktober 2022 Young-Science-Kongress Schulbesuche mit Young-Science-Botschafterinnen und -Botschaftern EUer Jahr der Jugend: Jetzt Förderung für Projekte abholen! Online-Vortragsreihe zu Berufsbildungsthemen Schwerpunkt Ukraine Webinare zum ukrainischen Bildungssystem Schulungsvideo: Psychologische Unterstützung von geflüchteten Menschen Ausschreibungen Kulturvermittlung mit Schulen Ars Electronica-Festival […]

Placement offer – Erasmus+ Traineeship 2022

ALIANZA 4 UNIVERSIDADES (A4U) Alianza 4 Universidades (A4U) is a consortium of four leading public Spanish universities: Universidad Autónoma de Madrid, Universidad Carlos III de Madrid, Universitat Autònoma de Barcelona and Universitat Pompeu Fabra. They have a placement offer for a student interested in an internship for 3 months. The skills required are experience in […]