ECTS Leitfaden

Der ECTS-Leitfaden bietet Orientierungshilfe zur Umsetzung des Europäischen Systems zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen (ECTS). Darüber hinaus werden ECTS-Schlüsseldokumente vorgestellt. Der Leitfaden soll Studierende, akademische und verwaltungstechnische Mitarbeiter von Hochschulen sowie andere interessiert Parteien in ECTS-Angelegenheiten unterstützen. Der Leitfaden 2009 führt die Vorgängerversion aus dem Jahre 2005 näher aus. Er wurde aktualisiert, um die Entwicklung im Rahmen des Bologna-Prozesses, die zunehmende Bedeutung des lebenslangen Lernens, die Formulierung von Qualifikationsrahmen und die zunehmende Nutzung von Lernergebnissen umfassend zu berücksichtigen. Der Leitfaden wurde mithilfe von Experten aus Interessenverbänden sowie ECTS-Beratern erstellt und Interessenverbänden, Experten der Mitgliedstaaten und der Bologna Follow-up-Gruppe zur Beratung vorgelegt. Die Europäische Kommission hat den Entwurfs- und Konsultationsprozess koordiniert und ist für die endgültige Formulierung des Leitfadens verantwortlich. (Quelle: http://ec.europa.eu/education/lifelong-learning-policy/ects_de.htm)
ECTS Leitfaden als PDF: http://ec.europa.eu/education/lifelong-learning-policy/doc/ects/guide_de.pdf