EHR-update | Ausgabe Jänner 2021

Der EHR-update 01 / 2021 behandelt folgende Themen:
ALLGEMEINES
- EHR-update Anmeldeseite
- Programm der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft
- „European Universities“ – Initiative: EURECA-PRO – Projektvorstellung durch die Montanuniversität Leoben
- Auswahlergebnisse: European Policy Experimentations EACEA/38/2019
- Rückblick: Erasmus+ Award Bildung: Vorhang auf für Innovation und Internationalisierung, 21. Dezember 2020
- Newsletter 1/2021 des OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
- Bildung bewegt – Newsletter der Nationalagentur Erasmus+ Bildung 09/20
- Fulbright Austria Newsletter January 2021
- FTI-Strategie 2030 – Strategie der Bundesregierung für Forschung, Technologie und Innovation
- Publikation BMBWF: Bildungswege in Österreich 2020/21
- Aktuelles Organigramm der DG EAC
- OeAD: Brexit-Auswirkungen auf das Programm Erasmus+
- Erasmus+ programme factsheets 2019 – interactive versions
- Capacity Building in Higher Education (CBHE) action: Regionalberichte der Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur
- EUA Survey Report: Digitally enhanced learning and teaching in European higher education institutions
- EUA Briefing: Recognition of professional qualifications
- Aktuelles aus grants.at
VERANSTALTUNGEN, KONFERENZEN
- ACA Online Event: What’s new in Brussels? Recent Developments in European Policies and Programmes, 4. – 5. März 2021, online
- Reminder: ACA Konferenz: Innovation through internationalisation. How international cooperation and mobility foster innovation in higher education, 22. April 2021, Zürich
- EUA Annual Conference, 22. – 23. April 2021, online
MITTEILUNGEN DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION
- Fragen und Antworten: Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland
- Europäische Bürgerinitiative: Antwort der Europäischen Kommission zur Initiative „Minority SafePack“
EHR-update | Ausgabe Jänner 2021