EHR-update | Ausgabe Juli – August 2020

Der EHR-update 07-08 / 2020 behandelt folgende Themen:
ALLGEMEINES
- EHR-update Anmeldeseite
- Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
- Außerordentliche Tagung des Europäischen Rates (17.-21. Juli 2020); Schlussfolgerungen
- Erasmus+ KA2 Strategische Partnerschaften: zusätzlicher Aufruf im Herbst 2020
- Africa-UniNet: erste Ausschreibung
- 24 neue Europäischn Hochschulen – 2 werden von österreichischen Hochschuleinrichtungen koordiniert
- 4 neue EMJMD für Österreich
- Fulbright Austria Newsletter July 2020
- EURASHE Insights May-June 2020
- Let’s Talk: Young people shaping the future of education in Europe
- Europäische Kommission: Survey on the impact of COVID-19 on European Universities
- Europäische Kommission: Survey on the impact of COVID-19 on learning mobility activities
- Europäische Kommission: Survey Report Erasmus Mundus Programme Implementation in the Context of COVID-19
- Europäische Kommission: Gesellschaftliches Engagement in der Hochschulbildung – Trends, Praktiken und Strategien: Kurzfassung
- Europäisches Parlament: Kurzdarstellung Hochschulbildung
- Europäisches Parlament: Kurzdarstellung Allgemeine und berufliche Bildung
- EPRS: Artificial intelligence: How does it work, why does it matter, and what can we do about it?
- EUROSTAT Publikation: The EU in the world — 2020 edition
- EUROSTAT: Do young people in the EU have digital skills?
- JRC: The likely impact of COVID-19 on education – Reflections based on the existing literature and recent international datasets
- 1,500 innovators apply to the EIT Crisis Response Initiative
VERANSTALTUNGEN, KONFERENZEN
- Reminder: 6. Nationale Erasmus+ Jahrestagung 2020: Die Zukunft der europäischen Bildungsmobilität 2021 – 27: Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps, 5. Oktober 2020, Wien
- ERASMUSDAYS 2020, 15. – 17. Oktober 2020
- ACA-Konferenz: Innovation through internationalisation. How international cooperation and mobility foster innovation in higher education, 4. November 2020, Zürich
MITTEILUNGEN DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION
- EU-Kommission stellt Europäische Kompetenzagenda für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz vor
- Impfstoff gegen Ebola: Kommission erteilt weitere Genehmigungen für das Inverkehrbringen
- Kommission und EIB stellen CureVac Finanzmittel in Höhe von 75 Mio. EUR für die Entwicklung und Ausweitung der Produktion von Impfstoffen zur Verfügung
- Speech by President von der Leyen at the European Parliament Plenary on the conclusions of the Special European Council meeting of 17-21 July 2020
- Europas Zukunft im Sinne der nächsten Generation: Leitartikel von der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen
EHR-update | Ausgabe Juli – August 2020