EHR-update | Ausgabe Oktober 2022

Das EHR-update 05 / 2021 behandelt folgende Themen:
ALLGEMEINES:
- Newsletter-Versand
- 2023 Erasmus+ European Universities Call for proposals
- European Student Card Survey
- EU Survey “Towards a manifesto for gender-inclusive STE(A)M education and careers”
- Donauraumprogramm (DPR), erster Call
- Call for Youth Engagement in the Green Transition
- Interdisziplinäre und interkulturelle Projektarbeit: Erstes Erasmus+ Blended
- Intensive Programme an der FH Technikum Wien umgesetzt
- OeAD / Erasmus+ Newsletter Europa bewegt Nr. 10/2022
- OeAD Newsletter 9/2022
- Hochschule International Newsletter 8/2022 des OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
- Fulbright Austria Newsletter October 2022
- Hochschultagung 2022, 22./23. September 2022; Präsentationen, Kurzzusammenfassungen und Video-Aufzeichungen
- OeAD: Innovationswerkstatt “Mobilität im Lehramt”, Teil II; 14. Oktober 2022; Rückschau
- BMBWF: Ars Docendi 2022 – Staatspreis für exzellente Lehre an Österreichs öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen, Privatuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen
- Europäische Kommission: ErasmusDays: 6.300 local events celebrated Erasmus+
- Europäische Kommission: Studying in the smallest countries in Europe
- Europäische Kommission: EWP by and for universities: new governance will support community-driven developments
- Europäische Komission: New service to identify which of your partners use Erasmus Without Paper (EWP)
- Europäische Kommission: Unsere Sprachen – eine Geschichte zum Anfassen
- Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur: The impact of the Covid-19 pandemic on the mental health of young people
- EUROSTAT regional yearbook — 2022 edition
- EUROSTAT: Regions in Europe — 2022 interactive edition
- EUROSTAT: Key figures on Europe — interactive edition — 2022
- EPRS: What if everyone spoke the same language?
- EPRS: The six policy priorities of the von der Leyen Commission – State of play in autumn 2022: in-depth analysis
- OECD: Bildung auf einen Blick – OECD Indikatoren 2022
- EUA: Key takeaways from the NEWLEAD Focus Groups on leadership development and institutional transformation in higher education
- EUA Briefing: The European Universities Initiative and system level reforms – Current challenges and considerations for the future
VERANSTALTUNGEN, KONFERENZEN:
- Save the Date: Erasmus goes Digital Autumn Webinars, 3. November 2022
- EURASHE Hackathon – Digital Technologies & Curriculum Internationalisation, November 2022, online
- Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur: Online Information Session: European Universities: Erasmus+ 2023 Call for Proposals, 15. November 2022
MITTEILUNGEN DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION:
- Europäisches Jahr der Jugend 2022: EU verabschiedet ersten Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der EU, um junge Menschen weltweit verstärkt einzubeziehen
- DiscoverEU-Herbstrunde: 35.000 Bahnfahrkarten für junge Menschen
- Neues Europäisches Bauhaus im Rahmen der Kohäsionspolitik: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für innovative Projekte in Städten in Höhe von € 50 Mio.
- Die Kommission ergreift verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation und zur Förderung der digitalen Kompetenzen junger Menschen
- Kommission lanciert Europäisches Jahr der Kompetenzen
- Die Kommission nimmt ihr Arbeitsprogramm für 2023 an: Bewältigung der dringendsten Herausforderungen bei gleichzeitiger Beibehaltung des Kurses auf lange Sicht
- Optimierung von Investitionen in die allgemeine berufliche Bildung: Sachverständigenbericht zeigt vielversprechende Ansätze auf
- Press remarks by Commissioners Johansson and Schmit on the launch of the EU Talent Pool and strengthened support to provide certainty for those fleeing Russia’s war of aggression against Ukraine