Loading…

Erasmus+ Auftaktveranstaltung am 22. Jänner 2014 in Wien

EuroparlTV
Erasmus+

Das auf sieben Jahre ausgelegte Programm soll einen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Strategie Europa 2020, zur Verwirklichung der Ziele des strategischen Rahmens für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung – „ET 2020“, zur nachhaltigen Entwicklung des Hochschulwesens in Drittstaaten, zu den allgemeinen Zielen des erneuerten Rahmens für jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa (2010-2018) sowie zur Entwicklung einer europäischen Dimension im Sport leisten. Erasmus+ fokussiert dabei darauf, Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und die Modernisierung der Systeme in allen Bereichen der Bildung und der Jugendarbeit voranzubringen.
Dazu steht ein Budget von 14,7 Mrd. EUR zur Verfügung, um 40 % mehr als bisher. Mehr als 4 Millionen Menschen werden Zuschüsse erhalten, um im Ausland studieren, eine Ausbildung absolvieren, arbeiten oder eine Freiwilligentätigkeit ausüben zu können. Neben der Mobilität werden Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Jugendorganisationen und Akteuren im Sportbereich gefördert. Diese fokussieren auf Entwicklung und Verbreitung von Innovation, Erfahrungsaustausch sowie Vernetzung.

Die für das Programm Erasmus+ in Österreich zuständigen Ressorts organisieren gemeinsam mit der Nationalagentur Lebenslanges Lernen und der österreichischen Agentur Jugend in Aktion die österreichische Auftaktveranstaltung Erasmus+ am 22. Jänner 2014, 10:00h-17:00h in den Redoutensälen der Hofburg in 1010 Wien.

Weiter Informationen

Programm
Programm Erasmus+ Auftaktveranstaltung

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.