Loading…

Erasmus+ Praktikum in Naturns, Südtirol

Südtirol (Photo: CC BY-SA 2.0 Marcus Pink)

Ich bin Studierende des Bachelorstudiums für Lehramt Sekundarstufe mit dem speziellen Fachbereich Ernährung und befinde mich derzeit im 5. Semester. Während meines Studiums ist ein Praktikum im Gesamtausmaß von 30 Wochen in Vollzeitbeschäftigung vorgesehen. Einen Teil des Praktikums konnte ich im Sommer 2018 im Familien- und Wellnesshotel Prokulus in Naturns/Südtirol absolvieren.

Das Hotel Prokulus befindet sich in Naturns in Südtirol in einem kleinen Urlaubsort in der Nähe von Meran. Die rund 60 MitarbeiterInnen betreuen im Vollbetrieb circa 160 Erwachsene und circa 120 Kinder. Mit einem großen Familienangebot (Erlebnisfreibad mit 50-Meter-Riesenrutsche, Hallenbad, Kinderhallenbad mit Piratenschiff, König Pipo’s Kinderclub, 3D-Kino, Happyroom, Abenteuerspielplatz, Bolzplatz, Kinderhallenbad, 70-Meter-Reifenrutsche, 30-Meter-Wellenrutsche, Ruheraum mit Familiensauna) sowie einem neu zugebauten Bereich (Infinity Pool mit Schwimmschleuse, Relax-Solebecken, 25-Meter-Sportbecken, Poolbar im Sommer, „Fun Court“, Tennisplatz, Fitnessraum, Gymnastikraum) fehlt es einem Urlaub im Hotel an nichts. Das Hotel bietet eine ¾ Gourmetpension mit reichhaltigem Vital-Frühstücksbuffet (07:30 bis 10:30 Uhr), abwechslungsreichem Nachmittagsbuffet (14.00 bis 16.30 Uhr) sowie einem 5- bis 8-gängigen Wahlmenü (ab 19:00 Uhr) mit wöchentlichem Galadinner und Themenbuffets. 

Die Kontaktaufnahme mit den zuständigen Personen im Hotel verlief vollkommen unkompliziert. Nach meinem Bewerbungsschreiben kam bereits eine Stunde später ein Anruf, um ein Treffen zu vereinbaren. Da die Distanz zu groß war, wollten wir ein Skype Gespräch abhalten, doch dies erübrigte sich nach kurzer Zeit, da die Küchenchefin dem Praktikum sofort zustimmte.

Bei der Ankunft wurde ich herzlich vom Chef des Hauses begrüßt, mit Essen verwöhnt und gleich dem Küchenteam vorgestellt. Danach brachte mich der Chef gleich in meine Unterkunft, welche mir vom Hotel zur Verfügung gestellt wurde. Die Unterkunft teilte ich mir mit anderen Praktikantinnen, was durchaus Spaß machte und zu neuen Kontakten führte. Ich hatte eine fünf Tage Woche und meine Arbeitszeiten beschränkten sich auf 8:00-11:30 Uhr und 17:30-21:30 Uhr. Die Verpflegung war auch an freien Tagen kein Problem. Aufgrund dessen, dass ich jeweils Freitag und Samstag frei hatte, blieb immer genügend Zeit für Unternehmungen. Obwohl die Zug- und Busverbindungen sehr gut ausgebaut sind, würde ich trotzdem empfehlen mit dem Auto anzureisen, da dies bessere Möglichkeiten bietet, viel von Südtirol zu sehen. Besonders für Wanderbegeisterte ist Südtirol unbedingt eine Reise wert. 

Der Lernzuwachs durch dieses Praktikum war für mich sehr groß. Neben meiner persönlichen Weiterentwicklung wurden mir auch sehr viele Möglichkeiten geboten, um mich küchentechnisch weiterzuentwickeln. Aufgrund dessen, dass ich alle Posten in der Küche durchlaufen konnte, konnte ich in allen Bereichen viel Neues dazulernen. Vor allem Anrichteweisen und Optimierungen bei vielen Arbeitsschritten konnte ich durch dieses Praktikum weiter ausbauen.

Ich würde den Betrieb auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem auch für Personen mit wenig Küchenerfahrung. Das Team war ein Traum, sodass wir weiterhin Kontakt pflegen. Jeder hat mir das Gefühl gegeben, dass Fragen und auch Fehler erlaubt sind. Zudem haben mir alle, wenn es notwendig war, ohne Beschwerden Herangehensweisen mehrmals erklärt. Die gesamte Familie war stets darum bemüht, dass ein gutes Betriebsklima herrscht und Probleme gemeinsam besprochen werden.

Autorin: Bettina Leitner

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.