Loading…

eTwinning-Seminar in Prag

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de)
Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de)

Von 17. bis 19. März findet in Prag ein internationales eTwinning-Seminar zum Thema “Entrepreneurship and Financial Literacy: How to develop and strengthen students’ 21st century skills” statt. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über eTwinning, die größte Plattform für Schulen in Europa, zu erfahren. Tauschen Sie sich mit anderen Lehrkräften aus Polen, Tschechien und der Slowakei aus und knüpfen Sie neue Kontakte für eine länderübergreifende Kooperation Ihrer Bildungseinrichtung. Veranstaltungsort ist das Grand Majestic Hotel Prague.

Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe II, Lehrkräfte berufsbildender Schulen, registrierte eTwinner/innen

Wenn Sie teilnehmen möchten, aber noch nicht Teil der eTwinning-Community sind, können Sie sich als Lehrkraft jederzeit hier registrieren.

Sprache: Englisch

Programm: Siehe unten.

Veranstaltungszeiten: Do, 17. März nachmittags bis Sa, 19. März, 12:00

WICHTIG: Bitte berücksichtigen Sie die Einreisebestimmungen laut BMEIA.

Bewerbung: Interessierte Lehrkräfte können sich über das eTwinning-Mobilitätsportal bis 24. Februar 2022 bewerben. Die Anträge werden nach Einsendeschluss in der nationalen Agentur für Erasmus+ evaluiert und die Antragsteller/innen über das Ergebnis des Auswahlverfahrens per E-Mail benachrichtigt. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Bewerbungsmodalitäten.

Klimafreundliches Reisen: eTwinning möchte einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Denken Sie deswegen bitte bei Ihrer Bewerbung daran, für Ihre Anreise nach Möglichkeit – besonders bei kurzen Strecken wie nach Prag – umweltschonende Verkehrsmittel wie Bus und Bahn zu nutzen.

Kostenübernahme: Für die ausgewählten Antragsteller/innen übernimmt die nationale Agentur für Erasmus+/eTwinning-Österreich die Reisekosten. Die Teilnahmegebühr (inkl. Übernachtungskosten) wird von eTwinning-Tschechien übernommen.

Ansprechperson: Katrin Handler, katrin.handler@oead.at

Bewerbungsschluss: 24. Februar 2022

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.