Loading…

Europa feiert 35 Jahre Erasmus: Eine Erfolgsgeschichte

Das Erasmus-Programm ist eine der erfolgreichsten Initiativen der Europäischen Union. Europaweit sind rund 13 Millionen Menschen mit dem EU-Programm ins Ausland gegangen. Studieren, lehren, arbeiten und Projekte im Ausland: Aus Österreich waren bislang mehr als 350.000 Personen mit dabei. Bereits vor dreißig Jahren (1992) beteiligte sich Österreich erstmals an dem EU-Programm – 893 Studierende gingen damals ins Ausland. Zu Beginn galt es als Austauschprogramm für Studierende, welches mittlerweile Kindergärten, Schulen, Hochschulen, die Berufs- und Erwachsenenbildung sowie die Bereiche Jugend und Sport umfasst. Der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung, ist für die nationale Umsetzung verantwortlich. Glückwünsche und Reflexionen zu den Erfolgen und den aktuellen Herausforderungen kamen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport Werner Kogler, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek sowie Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm.

Der Artikel des OEAD kann hier weitergelesen werden.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.