Haderslev – be happy in a hygge place

Das kleine Städtchen Haderslev liegt in der Region Syddanmark in Dänemark und zählt mehr als 20.000 Einwohner. Es gibt entzückende Häuschen, eine beeindruckende Domkirche, eine Einkaufsstraße, Parks, ein heimatkundliches Museum und einen Hafen. Wenn man eine 20-minütige Busfahrt auf sich nimmt, kann man einen netten kleinen Strand entlangspazieren.
Sobald es anfängt dunkel zu werden, sind die Straßen menschenleer. Der Grund dafür lässt sich mit dem Wort „Hygge“ erklären, was sich mit „Gemütlichkeit“ übersetzen lässt. Es bedeutet, dass Dänen es vorziehen zu Hause zu sitzen, Freunde einzuladen und Kerzen anzuzünden.
Das University College Syddanmark besteht aus mehreren Gebäuden und vielen Klassenräumen, die alle mit Smartboards ausgestattet sind. Die Professoren, die die Studenten duzen dürfen, kennen sich nicht nur im Umgang mit der Technologie aus, sondern sind auch sehr freundlich und hilfsbereit. Gruppenarbeit hat einen hohen Stellenwert im dänischen Schul-/ Unisystem, weshalb wir schon in verschiedensten länderübergreifenden Zusammensetzungen an unterschiedlichen Projekten gearbeitet haben.
Da ich einen Erasmus-Kurs besuche, konnte ich bereits internationale Kontakte knüpfen und habe Einladungen in verschiedenste Länder Europas erhalten.
Der Leitsatz von unserem Professor lautet: „Be happy!“
Nina Trojer ist Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Sie absolviert eine Erasmus-Auslandssemester University College Syddanmark in Dänemark.
Weitere Informationen
Erasmus Auslandsstudium
http://phst.at/internationales/studieren-im-ausland-outgoings/erasmus-studierendenmobilitaet/
University College Syddanmark
http://www.ucsyd.dk/