Internationalisierung der Lehrerbildung

Um der Vielfalt der Schülerschaft gerecht zu werden, benötigen Lehrer heute interkulturelle Kompetenz. Aber wie lässt sich diese in der Lehrerbildung vermitteln? Hindernisse für Mobilität und Modelle für eine Internationalisierung waren das Thema einer Doppeltagung am 7. und 8. November in Berlin. Eingeladen hatte der DAAD gemeinsam mit internationalen Partnern: dem British Council, der Freien Universität Berlin, der Fulbright-Kommission, der Kanadischen Botschaft, dem Finnland-Institut und dem australischen Universitätszusammenschluss “Group of Eight”. (http://www.daad-magazin.de/25148/index.html)
Weitere Informationen
Internationalisierung der Lehrerbildung. Zur Mobilität motivieren
http://www.daad-magazin.de/25148/index.html
Lehrerbildung muss internationaler werden
Resolution zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung
https://www.daad.de/portrait/presse/pressemitteilungen/2013/25141.de.html