OeAD Newsletter 9/2022

Highlights
- 30 Jahre Erasmus+ in Österreich, 35 Jahre in Europa
- Ernst Mach-Stipendium – Ukraine
- OeAD-Magazin #YoungScienceRocks
- OeAD gratuliert Anton Zeilinger zum Nobelpreis für Physik
Presse
- Call für Bildungsförderung mit 8,8 Mio. Euro ab sofort geöffnet
- BMBWF und OeAD verleihen Science Awards und Gütesiegel
- Große Westbalkankonferenz zum Thema Berufsbildung
Berichte
- Förder- und Mobilitätsprogramme Afrika – Österreich
- OeAD-Hochschultagung 2022 zum Nachhören und Nachlesen
Ausschreibungen
- Bildungspreis: Klasse! Lernen. Wir sind digital.
- Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit
- Aufruf: DiscoverEU Reisen verbindet!
- Citizen Science Award 2023
- Staatspreis Innovative Schulen
- Förderung von Kinder- und Jugenduniversitäten
- Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen
Veranstaltungen
- #ErasmusDays 2022
- Webinare zur Geräteinitiative “Digitales Lernen”
- EPALE und Erasmus+ regionale Events
- Fachtagung “Wie kann Medienbildung gelingen?”
- Austausch zum Digitalen Humanismus
- Euroguidance-Fachtagung
OeAD Newsletter 9/2022