OeAD Newsletter 5/2022

Highlights
- OeAD-Geschäftsführer Calice bei Bildungsminister Polaschek
- “EUer Jahr der Jugend” – mitmachen und finanzielle Unterstützung erhalten!
- Die Qualität des Lernens in Betrieben erhöhen – Schulen als kompetente Partner
- Wissenschaft (er)leben – Zukunft gestalten: Material- und Initiativensammlung
- Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ-Mauthausen
- Erasmus+ und ESK-Botschafter/innen gesucht!
- #ErasmusDays 2022 – Aufruf zur Beteiligung
- Erasmus+ und ESK: Meine Story
Ausschreibungen
Berichte
- OeAD-Publikationen zum Downloaden
- Nationaler Plan für Inklusion & Vielfalt für Erasmus+ und ESK
- Evaluierung “More than Bytes” online
Veranstaltungen
- Lern-Apps Tagung
- Miteinander – Inklusion in der Berufsbildung
- EU-Donauraumstrategie-Konferenz
- Forum 2022 Bildung und Arbeitsmarkt
- Webinar: Erasmus+ Teacher Academies
- Webinar: Digitales Lernen & Saferinternet
- Finale der Architekturtage
- Lehrkräfte-Fortbildungen: Citizen Science/VWA und Diplomarbeit
- Holocaust Education: Seminar in Israel
- OeAD-Hochschultagung
Veranstaltungsrückblick
OeAD Newsletter 5/2022