OeAD Newsletter 9/2021
Diese Ausgabe des OEAD behandelt die Themen:
HIGHLIGHTS
- Save the date: Festveranstaltung 60 Jahre OeAD
- Qualität und Relevanz der Berufsbildung entwickeln – Bosnien und Herzegowina
- Projekt-Start: “AL-VET – Quality for ALL”
PRESSE
- Erasmus+ für Lehrlinge: Schwerpunkte zur Erhöhung der Lehrlingsmobilität
- Ganz Österreich feiert die #ErasmusDays
AUSSCHREIBUNGEN
- Gütesiegel Lern-Apps: Einreichungen noch möglich!
- Jetzt als Projekt für den Citizen Science Award 2022 bewerben
- Kinder- und Jugenduniversitäten 2022: jetzt einreichen!
- Erasmus+ Tagebuch 2021 – Mitmachen und Reisegutschein gewinnen
- culture connected – Kooperation zwischen Schulen und Kulturpartnern
- RaumGestalten
BERICHTE & PUBLIKATIONEN
- OeAD wirkte an Stellungnahme zur Europäischen Hochschulstrategie mit
- Digitales Lernen: mehrsprachige Hilfestellung zu den Allgemeinen Vertragsbedingungen
- Neue Broschüre zu “Citizen Science. Forschen mit Schulen” erschienen
- Digitales Lernen: Neue Webinare & Foliensätze online
VERANSTALTUNGEN
- Schule trifft Wissenschaft – Abschlussveranstaltung im Kosovo und in Nordmazedonien
- OeAD auf der BeSt in Graz
- Medienbildungsinitiativen im Oktober
- Webinar on PhD opportunities at the EUI Florence
- MORE THAN BYTES: Online-Stimm-Workshop “Stimmlabor und Hörspielfabrik” mit Melika Ramic
- Euroguidance Fachtagung 2021 (online)
- Digitalkongress #Zukunft lernen
- Einladung zur OeAD-Hochschultagung
- OeAD auf der Interpädagogica 2021
OeAD Newsletter 9/2021