Hochschullehrgang Europa und Bildung
Anmeldung über PH-Online von 1. bis 29. Mai 2020 29. April 2020 – Der Hochschullehrgang „Europa und Bildung“ geht in die dritte Runde!
Anmeldung über PH-Online von 1. bis 29. Mai 2020 29. April 2020 – Der Hochschullehrgang „Europa und Bildung“ geht in die dritte Runde!
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dialog zur hochschulischen Lehre“ findet am 21. November 2017 an der Technischen Universität Graz von 13.00 bis 17.00 Uhr „Teil 3: Digitalisierung und digitale Kompetenzen in der hochschulischen Lehre“ statt.
Der österreichischen Nationalagentur Erasmus+ Bildung ist es ein großes Anliegen, Mobilitätsprojekte von herausragender Qualität sowie außergewöhnlich engagierte Projektträger/innen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Jahr 2016 wird zum zweiten Mal der Erasmus+ Award im Bereich Bildung verliehen.
Die Mitgliedstaaten müssen davon abkommen, lediglich einige Kriterien abzuhaken, sie müssen ihre Qualitätssicherungssysteme modernisieren, wenn sie die Leistung von Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen verbessern wollen; so das Fazit zweier Berichte zur Qualitätssicherung in Hochschulbildung und Berufsbildung, die die Europäische Kommission heute veröffentlicht hat.