BMBWF: Sprachassistenzprogramm – freie Stellen für 2018/19
Für das Schuljahr 2018/19 sind im Sprachassistenzprogramm des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung noch folgende Stellen frei:
Für das Schuljahr 2018/19 sind im Sprachassistenzprogramm des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung noch folgende Stellen frei:
At SEK International Schools (Spain) the following Classroom Assistant placements remaining for students looking to carry out a work placement as part of the Erasmus+ Mobility Scheme for 2018 – 2019. Science (Lab Assistants for Biology and Chemistry) Physical Education, Sports Assistant Design and Technology Art Early Years Education Primary Education (English, Geography, History, Science) […]
Im Rahmen des Sprachassistenz-Programmes des Bundesministeriums für Bildung habe ich die letzten Monate in Frankreich verbracht. Erfahren von dem Programm habe ich durch eine Info-Veranstaltung an der Hochschule im Dezember 2016. Es war super interessant, da 2 ehemalige Sprachassistentinnen diesen Vortrag gemacht haben und auch gleich viel von ihren Erfahrungen in die Veranstaltung eingebunden haben.
Jetzt geht es wieder los: Nach einem 3-wöchigen Heimaturlaub über Weihnachten und Silvester bin ich wieder in das Land gereist, in dem ich bereits drei Monate von Mitte September bis Dezember verbracht habe. Ich bin bereit für die nächsten fünf Monate in Birmingham, der zweitgrößten Stadt Englands nach London.
Please find attached a placement offer – Croatian – German society Split, Croatia.
Schulen in Italien suchen über 40 Praktikantinnen und Praktikanten für das Schuljahr 2014/15. Neu, auch Graduierte können innerhalb eines Jahres ein Erasmus+ Praktika absolvieren! Beispielsweise können Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule Steiermark nach Abschluss des Studiums eines solchen Praktikums innerhalb eines Jahres durchführen.
Sie wollen sprachliche, landeskundliche und Unterrichts-Erfahrungen im europäischen Ausland sammeln? Dann sind Sie beim Sprachassistenzprogramm genau richtig! Sie unterrichten 12-15 Stunden im Team-Teaching mit den DeutschlehrerInnen, vertreten Österreich im Ausland und lernen das Schulsystem in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Irland, Russland, Spanien, den Niederlanden oder der frz. Schweiz kennen. Dazu verdienen Sie ca. 800,- […]
Sie wollen sprachliche, landeskundliche und Unterrichts-Erfahrungen im europäischen Ausland sammeln? Dann sind Sie beim Sprachassistenzprogramm genau richtig! Sie unterrichten 12-15 Stunden im Team-Teaching mit den DeutschlehrerInnen, vertreten Österreich im Ausland und lernen das Schulsystem in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Irland, Russland, Spanien, den Niederlanden oder der frz. Schweiz kennen. Dazu verdienen Sie ca. 800,- […]