Weiteres Rekordjahr für Erasmus

Im Studienjahr 2012/2013 haben fast 270 000 Studierende – so viele wie nie zuvor – Stipendien der EU für Studien- oder Berufsbildungsaufenthalte im Ausland erhalten. Dies ist heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Statistiken zu entnehmen. Am beliebtesten waren weiterhin Aufenthalte an anderen Hochschulen, doch bereits ein Fünftel der Studierenden (55 000) entschied sich für Erasmus-Praktika in Unternehmen. Die drei beliebtesten Zielländer für Erasmus-Studierende waren 2012/2013 Spanien, Deutschland und Frankreich. Gemessen an der Gesamtzahl der Hochschulabsolventen im Land entsandten Luxemburg, Liechtenstein, Finnland, Lettland und Spanien die meisten Studierenden. (Quelle http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-821_de.htm)
Weitere Informationen
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-821_de.htm