EHR-update November 2022
Nachfolgend finden Sie das EHR-Update für November 2022. Weitere Informationen gibt es unter www.bmbwf.gv.at https://www.erasmus-journal.eu/wp-content/uploads/EHR-update-10-November-2022-1.pdf
Nachfolgend finden Sie das EHR-Update für November 2022. Weitere Informationen gibt es unter www.bmbwf.gv.at https://www.erasmus-journal.eu/wp-content/uploads/EHR-update-10-November-2022-1.pdf
Ende November durfte die Pädagogische Hochschule Steiermark Dr. Lukács Norbert Csaba von der Partium Christian University Oradea empfangen. Dr. Csaba absolvierte eine Erasmus+ Personalmobilität zu Unterrichtszwecken (Staff Mobility for Teaching – STA) mit sportlichem Schwerpunkt. Er besuchte und unterrichtete in Lehrveranstaltungen des Instituts für Elementar- und Primarpädagogik sowie des Instituts für Sekundarstufe Allgemeinbildung. Am Montag […]
Mit dem Ziel, österreichischen Studierenden die Möglichkeit einer exzellenten postgradualen europäischen Ausbildung zu bieten, fördert das Bundeskanzleramt pro Jahr drei Zuschüsse für das renommierte College of Europe an den Standorten Brügge und Natolin. In Zusammenarbeit mit dem College of Europe organisiert der OeAD am 7.12.2022 von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Infowebinar für interessierte Studierende, die mehr über das […]
This Eurydice report focuses on the topic of equity and inclusion in higher education in Europe. It analyses the current level of alignment of European higher education systems with the ten ‘Principles and Guidelines agreed by all EHEA countries’ as a blueprint to take forward the commitment of improving the social dimension. There are ten […]
Im Namen der STUDENTENVERTRETUNG der Fakultät für LehrerInnenbildung der Universität Zagreb dürfen wir Ihnen die unten folgende Einladung zukommen lassen. Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen, Studentinnen und Studenten, langsam nähern wir uns der schönsten Zeit des Jahres. Um die Weihnachtsstimmung in unserer Stadt zu stärken und Solidarität und Humanität bei allen Studenten/Innen und Bürgern/Innen zu […]
Teacher in Europe Student Conference 2023 – “How to practise United Nations Sustainable Development Goals in the classroom” on 24. bis 26. April 2023 findet die jährliche “Teacher in Europe Student Conference” statt (TIE 2023). Das Thema der internationalen Konferenz lautet “Teacher in Europe: Futureproof Education. How to practise the United Nations Sustainable Development Goals (SDGs) […]
29. November 2022 15:00 bis 16:3015:00 – 16:30 Uhr, Graz Europäische Angebote für Schulen und SchulbildungspersonalNEUER Veranstaltungsort nördlich von Graz: Straßengler Halle, Hauptplatz 2, 8111 Judendorf-Straßengel Im Rahmen der Bundesländertour von eTwinning und Erasmus+ Schulbildung werden Lehrkräfte, Direktor*innen und Schulbildungspersonal über die Möglichkeiten der Durchführung von grenzüberschreitenden Austausch und europäische Zusammenarbeit informiert. Möglich gemacht durch die virtuelle Ausführung […]
The European Economic and Social Committee (EESC) would like to invite your school to apply to participate in the Your Europe, Your Say! event, which will take place in Brussels on 23 and 24 March 2023. You can find more information here.Deadline for applications: 30 November 2022 Click here to register!
In this report you can read about schematic information on the structure of education systems in European countriess, from pre-primary to tertiary level. It includes national diagrams as well as a guide to read them. Additionally there is a map showing you main organisational models of primary and lower secondary education. The information is available […]
Newsflash! We are heading towards 2023 and we are happy that we can announce that the Windesheim International Week will be offered once more to you. The Windesheim International Week will take place from April 24th – 28th 2023 in Zwolle. Apart from interesting keynotes, engaging presentations and active workshops & round table sessions every […]