Loading…

Dokumentation Innovationswerkstatt: Mobilität im Lehramt

Mobilität im Lehramt, part II14. Oktober 2022, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Im zweiten Teil der Innovationswerkstatt „Mobilität im Lehramtstudium“ diskutiertenVertretungen von Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Bildungsdirektionen, der ÖH,des BMBWF und des OeAD die Ergebnisse der ersten Innovationswerkstatt (30.03.2022 inWien) und hoben sie auf die nächste Ebene. Ausgangspunkt für diese Innovationswerkstatt waren die Ergebnisse der Sonderauswertung„Internationale […]

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de)

OeAD / Erasmus+ Newsletter Europa bewegt Nr. 9/2022

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de) Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps 30 Jahre Erasmus+ in Österreich und 35 Jahre in Europa Erasmus+ und ESK: Meine Story European Universities: Sechs österreichische Hochschulen ausgewählt Europass erstmalig auf der EAIE Neuer Erasmus+ Blogeintrag: Include me Veranstaltungen EPALE und Erasmus+ Follow-up Events eTwinning-Jahreskonferenz 2022 Euroguidance Cross Border Seminar ESF meets Erasmus+: Austausch […]

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de)

OeAD / Erasmus+ Newsletter Europa bewegt Nr. 8/2022

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de) Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps EUer Jahr der Jugend: Jetzt Förderung für Projekte abholen! Erasmus+ und ESK: Botschafter/in gesucht #ErasmusPlusFreundschaft: Foto oder Video posten und gewinnen Coming Soon: #ErasmusDays 2022 von 13. bis 15. Oktober 2022 DiscoverEU Inklusion Blogeintrag: Get Inspired by Inclusion Zwischenevaluierung von Erasmus+ Machen Sie mit! So wirkt […]

Auslandsstudium in der Schweiz (Image CC BY 2.0 psd)

Gastsemester an der Pädagogischen Hochschule Zug, Frühling 2023

Studierende, die das Frühlingssemester 2023 (20.02.-19.05.2023) an der Pädagogischen Hochschule Zug absolvieren möchten, können sich zwischen dem 1. September und 1. November 2022 bewerben. Umfangreiche Informationen zur PH Zug und zum Bewerbungsverfahren gibt es auf incoming.phzg.ch.  Informationen und Erfahrungsberichte ehemaliger Incomings findet Sie auf der Website.   Da die Schweiz derzeit nicht an Erasmus+ beteiligt […]

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de)

OeAD / Erasmus+ Newsletter Europa bewegt Nr. 7/2022

Newsletter (Bildquelle Tony Hegewald / pixelio.de) Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps Werden Sie Erasmus+ oder ESK-Botschafter/in! #ErasmusPlusFreundschaft – jetzt mitmachen und gewinnen Antragsfristen für Ihr Erasmus+ Projekt Verleihung EUROPEAN INNOVATIVE TEACHING AWARD 2022 Montenegro ist jüngstes eTwinning-Mitglied Neue Online-Language-Support-Plattform Blended Intensive Programme: Robotics for Industry and Agriculture Pilot-Aufruf: Joint European Degree Label & European Legal Status Zwei […]