Loading…

Engagierte*r Mitarbeiter*in gesucht für das Kompetenzzentrum Europabildung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Tätigkeit: Assistenz der Projektleitung Ausmaß: 50% – 75% (20 – 30 Wochenstunden) Verdienst: zwischen € 1260.- und € 1890.- brutto Dauer: ab sofort bis Dezember 2026 von Vorteil: EDV Kenntnisse; Englischkenntnisse; Erfahrungen im Projektmanagement; Freude am selbständigem Arbeiten; Teamfähigkeit; hohe soziale Kompetenz Kontakt: susanne.linhofer@phst.at

Neuer Internationaler Zeichenwettbewerb: „Wenn Liebe schaut. Kulturelles Erbe um mich herum“

Die Fondazione PInAC lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren ein, am internationalen Zeichenwettbewerb „Wenn Liebe schaut. Kulturelles Erbe um mich herum“ teilzunehmen. Der Wettbewerb regt zur Reflexion über das Konzept des kulturellen Erbes in all seinen Facetten sowie über die Bedeutung und den Wert dieses Begriffs in der Welt an. […]

Leadership in Academia: Lecture 3 – Emotional Intelligence

Die Drohobych State Pedagogical University Ivan-Franko lädt zur dritten Sitzung der Vortragsreihe Leadership in Academia im Rahmen des STEM with UKRAINE Programms ein. Thema: Emotional Intelligence / Емоційний інтелектDatum: Donnerstag, 30. Januar 2025Uhrzeit: 17:00 Uhr Kyiv-Zeit / 9:00 AM US Central TimeOrt: Online über Zoom👉 Zoom-Link zur Teilnahme Vortragende:Dr. Dr. Laura Barnett und Dr. Christi […]

My exchange semester in Iceland

Report from Hanna Hotschnig The University – Háskóli Ísland My exchange semester in Iceland was an unforgettable, lifechanging experience, which offered me invaluable insights academically, culturally, and socially. In terms of the university teachers, I noticed differences in teaching styles compared to Austria. For example, teachers in Iceland were more relaxed with punctuality. They allowed […]

Jetzt bewerben: Erasmus+ Auslandsstudium und Praktikum im Studienjahr 2025/26!

Die Pädagogische Hochschule Steiermark lädt alle Lehramtsstudierenden ein, die Chance auf ein Erasmus+ Auslandsstudium oder ein Praktikum zu nutzen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie ins Studienjahr 2025/26 mit einer einzigartigen internationalen Erfahrung! Bewerbungszeitraum Die Bewerbung ist ab dem 01.01.2025 möglich und endet am 23.01.2025. Ein Erasmusaufenthalt bietet Lehramtsstudierenden zahlreiche Vorteile: Sie entwickeln interkulturelle […]

PH Steiermark erhält nationale Auszeichnung für eTwinning

Die Pädagogische Hochschule Steiermark wurde im Rahmen von „eTwinning for future teachers 2024“ für ihre herausragende Arbeit im Bereich eTwinning ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte in den Kategorien Curriculare Integration und Projektumsetzung. Mit diesem Erfolg bestätigt die PH Steiermark einmal mehr ihren Anspruch, innovative Unterrichtsansätze und internationale Zusammenarbeit zu fördern. Das ausgezeichnete Projekt steht in engem […]

Neues Erasmus-Mundus-Masterprogramm: Bildung, Migration und Diversität

Ab Herbst 2025/26 bieten die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (Deutschland), die Universität Gävle (Schweden) und die Universität Kalabrien (Italien) gemeinsam das Erasmus-Mundus-Masterprogramm „Bildung, Migration und Diversität“ an. Highlights des Programms Dieses einzigartige interdisziplinäre, internationale und mehrsprachige Programm: Stipendien und Bewerbungsinformationen Die erste Bewerbungsrunde für Stipendien beginnt in Kürze. Bitte informieren Sie begabte Studierende der Lehrerbildung, […]