Loading…

Online Workshop “Vom Einzelkämpfertum zum Miteinander? Diversitätskompetenz für ein Kollegium der Vielfalt”

Wie kann Diversität im Lehrpersonal gelebt werden?Dieser Online-Workshop lädt Sie ein, über Diversitätskompetenz, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Schulalltag zu diskutieren. Source: AI-generated with Canva (2025) Speaker: Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz, Refugee Teacher Program Time: November 26, 16:00-17:30 (CET) Host: University of Potsdam Language: German Join the event on Zoom. Download the flyer here.

Youth Event in Brussels March 2026 by the EESC – Applications are now OPEN!

The European Economic and Social Committee is organising its annual flagship youth event “Your Europe, Your Say!” on 19-20 March 2026. Each year, this inspiring event brings together around 100 young participants and almost 40 accompanying teachers from across the 27 EU Member States, the 9 candidate countries, and the UK. Participants engage in debates and […]

Eindrücke, Perspektiven und Stimmen aus der Erasmus-Welt

Im Rahmen der Erasmus Days öffnete das Erasmus Café des Instituts für Diversität und Internationales seine Türen für Studierende, Lehrende und administratives Personal der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Bei köstlichen Cakepops und duftendem Kaffee entstand ein lebendiger Raum für Austausch, Beratung und Vernetzung. Teilnehmende teilten ihre ganz persönlichen Erasmus-Erfahrungen, gaben Tipps weiter und erzählten inspirierende Geschichten […]

Voices from Thailand – Begegnungen in Graz

In dieser Folge von Voices from Thailand begrüßen Marlene Schirmbacher, Bed MSc vom Institut für Diversität und Internationales und Melitta, Schülerin der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, drei Gäste aus Thailand, die an der International Week der PH Steiermark teilnehmen. Joel aus Bangkok, Nueng aus Chiang Rai und Bie aus Nakhon Ratchasima sprechen über ihre […]