OeAD Newsletter 09/2024
Highlights Ausschreibungen Presse Veranstaltungen Last but not least Link zur Onlineversion
Highlights Ausschreibungen Presse Veranstaltungen Last but not least Link zur Onlineversion
Events for scholars News from scholars News from alumni News from APPEAR News from OeAD and OeAD student housing Calls Other information Events for scholars Alumni Talk with Esther M. Mukooza, Uganda The event on 26 September 2024 at OeAD in Vienna featured Esther Mukooza, a former APPEAR scholar and medical anthropologist. Esther shared her academic journey and research, particularly her […]
Worum geht´s? Du warst mit Erasmus+ im Ausland? Dann berichte an einer Schule von deinen Erlebnissen! Warum soll ich mitmachen? Weil du begeistert bist und es eine Aufwandsentschädilgung gib. Was muss ich tun? Einfach auf unserer Webseite anmelden. www.erasmusplus.at/backtoschool KONTAKT: backtoschool@oead.at
Gesundheit virtuell: Erste Hilfe über APP Die österreichisch-äthiopische Hochschulpartnerschaft TEMACC-Ethiopia – Technology Enabled Maternal and Child healthcare in Ethiopia – im Rahmen von APPEAR, erforscht und entwickelt Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um den Zugang zum Gesundheitssystem für Mütter und Kinder im ländlichen Raum zu verbessern. Die Partnerschaft wird von einem starken, interdisziplinären Team getragen, das über umfangreiche […]
Internationale Mobilität & Kooperation Erasmus+ Hochschulbildung | Europäischer Hochschulraum Aktuelle Aufrufe und Einreichfristen Veranstaltungen Weitere Informationen und Links Internationale Mobilität & Kooperation Marietta Blau-Stipendium: Rekord an Zuerkennungen Der OeAD freut sich über die Zuerkennung an 39 exzellente Forschende. Mit der Einreichrunde im Februar 2024 gab es einen neuen Rekord von 61 Einreichungen. 39 erfolgreiche Bewerber/innen […]
Europa bewegt Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps Aufruf Veranstaltungen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Das war die Ideenwerkstatt für DiscoverEU-Inklusionsprojekte: Tickets, please! Ende August fand die Ideenwerkstatt für DiscoverEU-Inklusionsprojekte “Tickets, please!” statt. Das Training gab einen Überblick über die Möglichkeiten von DiscoverEU und unterstützte interessierte Organisationen dabei, DiscoverEU-Inklusionsprojekte (KA155) effektiv zu planen und umzusetzen. Die Antragsfrist für […]
Kurz und bündig Highlights Veranstaltungen Ausschreibungen Berichte Veranstaltungsrückblick Last but not Least Highlights Ihre Beiträge auf der Hochschultagung 2024 Am 13. und 14. November findet die Tagung “Internationalisierung und Künstliche Intelligenz” an der FH St. Pölten statt. Thema ist Künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit internationalen Aktivitäten. Unter anderem geht es um innovative KI-Ideen. Der OeAD freut sich auf Beiträge […]
Bleiben Sie mit dem Newsletter “EHR-update” stets über die neuesten Entwicklungen im Europäischen Hochschulraum informiert! Erhalten Sie regelmäßige Updates direkt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Interessierte können den EHR-update direkt auf der Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) abonnieren. Link zum EHR-update des BMBWF: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Europ%C3%A4ischer-Hochschulraum/EHR-update.html
Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps Aufruf Veranstaltungen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Erasmus+ European Universities Alliances: Die neuesten Ergebnisse Die Europäische Kommission hat beim vorläufig letzten Aufruf zu den European Universities 14 neue Allianzen ausgewählt, darunter befindet sich “ACE2EU – Applied, Connected, Entrepreneurial and Engaged – European University” mit der FH Kärnten als Partner. Im zweiten Teil des Aufrufs […]
Highlights Internationale Mobilität & Kooperation Erasmus+ Hochschulbildung Europäischer Hochschulraum Aktuelle Aufrufe und Einreichfristen Veranstaltungen Veranstaltungsrückblicke und Weitere Informationen Highlights Konferenz “Strategic approaches to Erasmus+ staff mobility” Die Konferenz “Strategic approaches to Erasmus+ staff mobility” am 20. und 21. Juni in Reykjavík zielte darauf ab, die strategische Bedeutung der Personalmobilität für die verschiedenen Aufgaben der Hochschulen […]