Loading…

23rd Come2Graz – International Week 2025

„Open Horizons in Education“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Vom 21. bis 24. Oktober 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Steiermark (PHSt) die 23rd Come2Graz – International Week unter dem Motto „Open Horizons in Education“ statt. Organisiert vom Institut für Diversität und Internationales, brachte die Woche internationale Gäste aus zahlreichen Partnerinstitutionen nach Graz, um sich über aktuelle Themen der Lehrer*innenbildung auszutauschen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Vielfältige Eindrücke und spannender Austausch

Nach einem herzlichen Empfang im Lendhotel am Dienstagabend startete die Woche mit Schulbesuchen an zwei Grazer Schulen – der Praxisvolksschule der PHSt und der Graz International Bilingual School (GIBS). Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in unterschiedliche pädagogische Konzepte und den Unterrichtsalltag in Österreich.

Am Mittwoch stand das World Café im Festsaal am Campus Süd im Mittelpunkt. In einer offenen Gesprächsatmosphäre diskutierten internationale Gäste, Studierende und Lehrende über Themen wie Diversität, Inklusion und Internationalisierung. Besonders erfreulich: auch der ORF war vor Ort und berichtete über die Veranstaltung.

Der Donnerstag war dem Workshoptag gewidmet. Internationale Kolleg*innen gestalteten interaktive Workshops zu verschiedenen bildungsrelevanten Themen – von innovativen Lehrmethoden bis zu Fragen globaler Bildung und kultureller Verständigung. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen im Festsaal bot sich Gelegenheit, die Gespräche in informeller Atmosphäre fortzusetzen.

Zum Ausklang der Woche führte der Abschlussausflug zur Zotter Schokoladenmanufaktur und zum Buschenschank Bernhart. Bei süßen und herzhaften Kostproben klang die Woche in gemütlicher Runde aus – ein perfekter Abschluss einer intensiven und inspirierenden Woche.

Begegnung und internationale Vernetzung

Die Come2Graz International Week hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll interkultureller Austausch und gemeinsames Lernen in der Lehrer*innenbildung sind. Sie bot Raum für neue Ideen, internationale Kooperationen und persönliche Begegnungen – ganz im Sinne des Mottos „Open Horizons in Education“.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, Kolleg*innen und Partnerinstitutionen, die diese Woche so bereichernd und lebendig gemacht haben.