OeAD Newsletter 11/2025
Highlights
- “Digital Überall” gewinnt European Digital Skills Award 2025
- OeAD erhält das Zertifikat „berufundfamilie“
- OeAD-Magazin #GlobalConnections-Hochschule und Arbeitswelt veröffentlicht
- Erasmus+ und ESK Aufruf 2026 veröffentlicht
- Auszeichnungen für innovative Bildungsprojekte
- Young-Science-Kongress 2025
Presse
Berichte
- Neuer Rundgang in Wien-Floridsdorf: “KZ und Zwangsarbeit”
- 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs – Ein Grund zu feiern!
Veranstaltungen
- OeAD-Messestand auf der Interpädagogica
- Mit Erasmus+ Berufsbildung weltweit mobil: Vergleichbare NQR 5- Qualifikationen
- eLecture zu “Impulse für den digitalen Unterricht” am 10.Dezember
- Info-Webinar: Kurzfristige Projekte (KA122) in Erasmus+ Schulbildung
- Online-Fragestunde zu Jean-Monnet-Aktionen in der Schulbildung
- Info-Webinar: Lehren verbindet – eTwinning in der Lehrer/innenbildung
- Hochschultagung 2025: Webinare und Online-Foren
- OeAD-Teilnahme an der APAIE 2026
Ausschreibungen
- Österreichischer Preis für Entwicklungsforschung 2025
- Last Call: culture connected – Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen
- Last Call: RaumGestalten
- Sprachassistenzprogramm International
- Stipendien für das College of Europe: Bewerbungsphase offen
- EIT Higher Education Initiative: Pre-Call Announcement 2025
Veranstaltungsrückblick
Last but not least
- Lesetipp: Broschüre RaumGestalten
- Neue Publikation: “Künstliche Intelligenz trifft Erwachsenenbildung”
Link zur Online-Version
